Kunstnacht Murnau: Wo Kunst auf Musik trifft

Digitales Plakat Kunstnacht Murnau
© Stefan Korfesmeyer

Ob zum Flanieren, Tanzen oder Staunen: Die Kunstnacht Murnau verspricht auch in diesem Jahr wieder ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Am 2. Oktober bringt sie die ganze Marktgemeinde in Bewegung.

Jedes Jahr am 2. Oktober wird Murnau zum Treffpunkt für Musikliebhaber, Kunstfreunde und Nachtschwärmer. Wenn um 18 Uhr die Kunstnacht Murnau beginnt, verwandelt sich der gesamte Marktort in eine große Bühne.

Die Kunstnacht Murnau, organisiert von der Eventagentur BlauLand Events, feiert nun ihre dritte Auflage. Dabei bietet das Format jedes Jahr ein neues Thema – und ist somit immer einzigartig. Dieses Jahr können sich die Besucherinnen und Besucher passend zum Motto „Bewegung“von packenden Rhythmen und inspirierenden Kunstwerken mitreißen lassen.

Musik für jeden Geschmack

An diesem Abend begegnen sich Musik und Kunst auf besondere Weise. Im Stil einer „musikalischen Kneipentour“ bleiben die Gäste ständig in Bewegung und können das vielfältige Programm in verschiedenen Gastronomien der Innenstadt erleben.

Zentrum des Geschehens ist die Hauptbühne an der Mariensäule, wo in diesem Jahr das DJ-Kollektiv Blackfield-Sound für pulsierende Beats sorgt. Doch die Klänge ziehen sich durch den ganzen Ort: In den Gewölben des Griesbräu spielt The Men So Far, im Schlossgarten entführt Wayna Picchu das Publikum in neue Klangwelten, bei Krönner rockt WuidBrei die Bühne, und auch die Racecats bringen mit ihren Gitarren die Luft zum Vibrieren.

Kunst, die bewegt

Parallel zur Musik entfaltet sich Kunst in allen Facetten: Galerien, Kunstvereine, das Schloßmuseum Murnau und selbst die Schaufenster der Fußgängerzone werden zu Ausstellungsflächen für Erstaunliches. Neben Gemälden greifen Skulpturen, Installationen und Performance Acts das Eventmotto auf und machen es unmittelbar erfahrbar. Die Werke sind nicht nur am Veranstaltungsabend zu sehen, sondern bereits zwei Wochen vorher und eine Woche danach.

Tickets und Infos

Ein einziges Ticket öffnet die Türen zu allen teilnehmenden Locations.

  • Vorverkauf: 11 Euro (Erwachsene)

  • Abendkasse: 15 Euro

  • Ermäßigt: 8 Euro