Öffentliche Kunstaustellungen

Ausstellungen im Rathaus Foyer

Ausstellung "BERGBLICK" von Regina Wuschek vom 01.03.2023 bis 29.03.2023

 

Inspiriert durch die unterschiedlichen Formen, das wechselnde Licht und die Schatten in den Bergen, hat Frau Wuschek  im Januar 2023 Ihre neue Serie BERGBLICK begonnen.

Dabei arbeitet sie mit Ölfarbe auf großen Leinwänden. Die Farbe wird ganz unterschiedlich aufgetragen: dick mit der Spachtel, mit großen und kleinen Pinseln, auch gespritzt - die Farbe darf laufen, sich vermischen - deckende Farbflächen wechseln sich mit transparenten Flächen ab.

Hierbei entstehen abstrahierte Berglandschaften, die sich Stück für Stück aufbauen. Die Farbigkeit ergibt sich aus dem aktuellen Gefühl heraus.

Kontaktdaten der Künstler:

Regina Wuschek
mail(at)reginawuschek.de
+49 178 1429092

 

Die Besichtigung der Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Rathaus möglich:

Mo - Fr   8:00 - 12:00 Uhr 
Di         14:00 - 16:00 Uhr
Do        14:00 - 18:00 Uhr

 

 

Kunst im öffentlichen Raum

Standorte neu zu vergeben

 

Der Markt Murnau schreibt für den Zeitraum Frühjahr 2023 bis Herbst 2023 seine Standorte „Kunst im öffentlichen Raum“ für einheimische Künstlerinnen und Künstler neu aus. Die Abgabe der Vorschläge und Entwürfe ist bis zum 17.02.2023 möglich. 

Oftmals mangelt es Kunstschaffenden an Raum, in dem sie ihre Werke präsentieren können. Daher bietet der Markt Murnau Ihnen nun zum siebten Mal drei Standorten an, an denen Objekte im zeitlichen Wechsel – jeweils von Frühjahr bis Herbst – ausgestellt werden können. So können lokale Künstlerinnen und Künstler, Ateliers, Kunsthandwerksbetriebe und Vereine ihre Werke im KulturPark, in der Nähe des Münter Hauses sowie im Kreisverkehr Kohlgruber Straße präsentieren. Auch in diesem Jahr können sich Mitglieder, der im Landkreis angesiedelten Kunstvereinigungen beteiligen, und darüber hinaus Berufsausübende bzw. in Ausbildung befindliche Künstler im Landkreis Garmisch-Partenkirchen.

Die Entscheidung über die Auswahl trifft der Kunstbeirat, der dieses Projekt initiiert hat. Die Künstler*innen sind hinsichtlich der Thematik frei. D. h. es gibt keine Vorgaben, was durch das Objekt dargestellt und wie dieses umgesetzt werden soll. Die Entwürfe inkl. Lageplan, Skizzen, ggf. Modellen und Erläuterungen sind bis zum 17. Februar 2023 beim Marktbauamt einzureichen – unter dem Stichwort: "Kunst im öffentlichen Raum". Die Ausschreibung sowie detaillierte Informationen erhalten Interessierte ebenfalls beim gemeindlichen Bauamt (E-Mail: bauamt@murnau.de, bzw. auf der Internetseite www.murnau.de). Für jedes aufgestellte Kunstobjekt erhalten die Kunstschaffenden eine Aufwandsentschädigung von 1.500 Euro. Damit sind sämtliche Leihgebühren und Nebenkosten, wie die für Transport, Versicherung und Aufbau, abgedeckt. Der Markt Murnau freut sich darauf, gemeinsam mit lokalen Kunstschaffenden das Ortsbild weiter zu entwickeln

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.