Öffentliche Kunstaustellungen

Ausstellungen im Rathaus Foyer

Kandinsky-Tage in Murnau

© Zonta Club Murnau-Staffelsee e.V.

Am 13. Dezember 2024 jährt sich der 80. Todestag des international bedeutenden expressionistischen Malers Wassily Kandinsky. Zur Erinnerung an diesen großen Künstler haben die Freunde des Zonta Clubs Murnau-Staffelsee gemeinsam mit dem Schloßmuseum Murnau die Kandinsky – Tage organisiert. 

Kandinsky (1866-1944) beschritt mit seinem künstlerischen Schaffen umwälzend neue Wege, die wegweisend für die Kunst des 20. Jahrhunderts wurden. Der revolutionäre Durchbruch geschah gemeinsam mit Gabriele Münter und Freunden 1908 in Murnau. Die Malerei nahm in den folgenden Jahren in München und Murnau ungeahnte Formen an und führte 1911 zusammen mit Franz Marc zum Kreis des Blauen Reiters“.

Parallel zu der Ausstellung Kandinsky – Grafik „Klänge“ im Schloßmuseum Murnau eröffnen die Freunde des Zonta Clubs Murnau-Staffelsee am Freitag, den 13. Dezember 2024 im Murnauer Rathausfoyer die Ausstellung „Kandinsky zum 80. Todestag“

Die Vernissage findet um 17 Uhr im Rathaus Foyer statt. 

Neben Informationstafeln zu Kandinskys Schaffen und Leben werden Werke der Kandinsky – Großnichte Elena Preis ausgestellt und verkauft. Die Malerin, Grafikerin und Bildhauerin konnte bereits im Moskauer Puschkin Museum, im Staatlichen Russischen Museum in St. Petersburg sowie in Galerien in Russland und im Ausland große Erfolge feiern. Der Erlös des Verkaufs der Grafiken und Collagen kommt der Nichte der Künstlerin und den Freunden des Zonta Clubs Murnau-Staffelsee e.V. zugute. 

Weitere Informationen zu den Kandinsky Tagen in Murnau finden Sie unter unter www.zonta-murnau.de

Die Ausstellung ist Mo bis Fr von 8:00 bis 12:00 Uhr sowie Di von 14:00 bis 16:00 Uhr und Do von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Kunst im öffentlichen Raum

Der Kunstbeitrat hat auch für 2024 wieder tolle Skulpturen von Kunstschaffenden aus der Region ausgewählt, die im Rahmen des Projekts Kunst im öffentlichen Raum ab Mai bis voraussichtlich Oktober im Kulturpark und beim Münter-Haus zu sehen sind.

Im Kulturpark ist die Skulptur mit dem Titel "Flammende Erde" von Frau Mähler aus Altenau zu sehen. Des Weiteren wird das Objekt "Eidechse mit Flusssteinen" von dem Wallgauer Herrn Kornbichler ausgestellt. Das Anfühlen und Berühren ist bei diesem Objekt ausdrücklich erwünscht. Am ditten Standort, beim Münter-Haus, wird der "Bunte Hund" von der Murnauerin Frau Assum präsentiert. Der "Bunte Hund" ist eine perönliche Hommage der Künstlerin an den Kunterbunt e.V., welcher dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert.

Besuchen Sie die Standorte zur Kunst im öffentlichen Raum in Murnau und lassen Sie die Kunstwerke auf sich wirken!