Wie erfolgt die Anreise?
Wie jedes Jahr am 6. November werden auch heuer wieder die Pferde geschmückt und die Wagen der Blaskapellen, Ministranten, Schützen- und Trachtenvereine mit Blumen und christlichen Motiven verziert. Und all das für die traditionsreiche Pferdewallfahrt: die Leonhardifahrt von Murnau a. Staffelsee nach Froschhausen.
Es ist wohl eine der eindrucksvollsten Wallfahrten im Oberland. Die Mitglieder der Vereine haben ihr Festtagsgewand angelegt und reihen sich in die Prozession, ebenso die Rösser des bayerischen Haupt- und Landgestüts Schwaiganger.
Ihr Ziel ist die Rokoko-Kirche St. Leonhard im Ortsteil Froschhausen. Dort segnet der Geistliche der kleinen Gemeinde die Pferde, bevor sich unweit davon Ross und Reiter zur abschließenden Feldmesse für St. Leonhard versammeln. Der Heilige, der sich ursprünglich nur für Gefangene einsetzte, wurde schon bald zum Schutzpatron von um Hilfe Bittenden sowie Ochse, Kuh und Pferd. Dies bezeugen auch Motivbilder der Kapelle St. Leonhard in Froschhausen.
FESTPROGRAMM
• 9.00 Uhr Beginn der Leonhardifahrt von Murnau nach Froschhausen; anschließend Pferdesegnung, Feldgottesdienst und Weißwurst-Essen auf der Wiese vor der Kirche St. Leonhard
Terminübersicht
Gut zu wissen
Ansprechpartner:in
Fußgängerzone Murnau
Organisation