- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Anrufen
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- Ticket kaufen Buchen
Der Beatboxer Mando ist ein Ausnahmekünstler, der die Grenzen zwischen Musik, Rhythmus und Performance sprengt.
Ursprünglich aus der klassischen Musik kommend, studierte er Gitarre an der renommierten Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin. Doch anstatt sich ausschließlich dem traditionellen Konzertpodium zu widmen, entdeckte er eine Leidenschaft, die ihn in eine völlig neue Klangwelt führte: Beatboxing.
Was macht ein Beatboxer eigentlich?
Beatboxing ist die Kunst, Geräusche, Instrumente und Rhythmen ausschließlich mit der menschlichen Stimme zu erzeugen. Keine Drums, keine Elektronik – nur Mund, Lippen, Zunge und Stimme. Damit kreiert Mando Beats, Basslines, Percussion, Effekte und sogar Melodien, die so authentisch klingen, dass man kaum glauben kann, dass dahinter kein ganzer Instrumentenpark steht.
Doch Mando geht noch einen Schritt weiter:
Er kombiniert sein virtuos gespieltes Gitarrenspiel mit Beatbox-Sounds und seiner Stimme. Um diese Klangvielfalt auf die Bühne zu bringen, verwendet er eine Loopstation – ein Gerät, das es ihm ermöglicht, seine Sounds live aufzunehmen, in Schleifen abzuspielen und Schicht für Schicht zu einem orchestralen Klangteppich zu verweben. So entstehen komplexe Songs in Echtzeit, direkt vor den Augen und Ohren des Publikums.
Ursprünglich aus der klassischen Musik kommend, studierte er Gitarre an der renommierten Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin. Doch anstatt sich ausschließlich dem traditionellen Konzertpodium zu widmen, entdeckte er eine Leidenschaft, die ihn in eine völlig neue Klangwelt führte: Beatboxing.
Was macht ein Beatboxer eigentlich?
Beatboxing ist die Kunst, Geräusche, Instrumente und Rhythmen ausschließlich mit der menschlichen Stimme zu erzeugen. Keine Drums, keine Elektronik – nur Mund, Lippen, Zunge und Stimme. Damit kreiert Mando Beats, Basslines, Percussion, Effekte und sogar Melodien, die so authentisch klingen, dass man kaum glauben kann, dass dahinter kein ganzer Instrumentenpark steht.
Doch Mando geht noch einen Schritt weiter:
Er kombiniert sein virtuos gespieltes Gitarrenspiel mit Beatbox-Sounds und seiner Stimme. Um diese Klangvielfalt auf die Bühne zu bringen, verwendet er eine Loopstation – ein Gerät, das es ihm ermöglicht, seine Sounds live aufzunehmen, in Schleifen abzuspielen und Schicht für Schicht zu einem orchestralen Klangteppich zu verweben. So entstehen komplexe Songs in Echtzeit, direkt vor den Augen und Ohren des Publikums.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 27,00 €
Preis ermäßigt: 24,00 €
Tickets im Vorverkauf direkt vorort bei RAUMdurchKUNST:
Normalpreis: 25,00 € FREIE PLATZWAHL
Bitte beachten: Telefonisch können Reservierungen NICHT vorgenommen werden.
Einlass
ab 16.01.2026 18:30 Uhrbis 16.01.2026 19:15 Uhr
Normalpreis: 25,00 € FREIE PLATZWAHL
Bitte beachten: Telefonisch können Reservierungen NICHT vorgenommen werden.
Einlass
ab 16.01.2026 18:30 Uhrbis 16.01.2026 19:15 Uhr
Information zu reduzierten Preisen: *Ermäßigungen gelten für Schüler, Studenten und Auszubildende sowie Behinderte (GdB 50).
Tickets im Vorverkauf direkt vorort bei RAUMdurchKUNST:
*Ermäßigt: 22,00 € FREIE PLATZWAHL
Bitte beachten: Telefonisch können Reservierungen NICHT vorgenommen werden.
Organisation
Tourismusgemeinschaft Das Blaue Land -Geschäftsstelle c/o Tourist-Information Murnau-
In der Nähe



