In der Advents- und Weihnachtszeit ist in Murnau ganz schön was los: Festlich geschmückte Hütten, stimmungsvolle Konzerte und liebevoll gestaltete Christkindlmärkte sorgen bei kleinen und großen Winterfans für Begeisterung.
Wenn sich der Zauber der Weihnachtszeit über das Blaue Land legt, verwandelt sich Murnau in ein funkelndes Winterparadies. Besonders die Murnauer Fußgängerzone mit Blick auf das verschneite Estergebirge lädt dann zum Flanieren, Staunen und Genießen ein.
Winterzauber im Blauen Land: Christkindlmärkte & mehr
Eine wunderbare Möglichkeit, die Magie dieser Jahreszeit zu erleben, ist eine Laternenwanderung durch das winterliche Murnau. Der Weg führt vom Rathaus über die eindrucksvolle Kottmülleralle zur Lourdes-Grotte. Ein Heißgetränk an einer der Weihnachtshütten im Markt rundet den abendlichen Spaziergang perfekt ab.
Diese Christkindlmärkte und Winterhütten sind 2025 einen Besuch wert – und eignen sich perfekt fürs Glühwein-Hopping:
Seit 07.11. - 06.01.2026: Intermezzo Winterwald – gemütlich, atmosphärisch und mit vielen Holzdetails gestaltet.
Seit 14.11. - 04.01.2026: Weihnachtsgarten im Schlossgarten – im Sommer Biergarten, im Winter ein heimeliges Fleckchen mit stimmungsvoller Beleuchtung.
Seit 15.11.: Zauberhüttn der Murnauer Kaffeerösterei – direkt auf der Terrasse vor dem Kaffeehaus.
29.11. - 23.12.2025: Weihnachtliches Hüttendorf vor dem Rathaus – mit regionalen Schmankerln, Geschenkideen und Köstlichkeiten der Staffelseewirte.
06.12. - 07.12.2025: Christkindlmarkt der Hobbykünstler – die perfekte Adresse für liebevoll handgemachte Geschenkideen.
13.12. - 14.12.2025: Christkindlmarkt der Vereinsgemeinschaft – mit lebender Krippe, einem Musikprogramm des Jugend- und Blasorchesters Murnau und dem Auftritt der Perchten.
28.11. - 30.11.2025: Glentleitner Christkindlmarkt – ein Highlight für Familien am 1. Adventswochenende.
Konzert-Highlights zur Advents- und Weihnachtszeit
Dieses musikalische Programm sorgt für Wärme in der kalten Jahreszeit:
04.12.: Adventskonzert der Camerloher Musikschule
29.11., 06.12., 13.12., 20.12.: „Samstag um halb 4“ – die traditionsreichen Benefiz-Adventskonzerte werden von regionalen Musikgruppen gestaltet und finden immer in der Pfarrkirche St. Nikolaus statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
07.12.: Adventskonzert der Gebirgsschützenkompanie Murnau
Genuss- und Shoppingtipps für den Weihnachtsbummel
Für alle, die Genuss, besondere Geschenkideen und gemütliche Wintermomente suchen, hat Murnau einiges zu bieten:
Alpenhof Murnau: Die einzigartige Lage direkt am Murnauer Moos macht das Fünf-Sterne-Hotel zum perfekten Ort für eine Winter-Auszeit. Wellness, gutes Essen und ein Saunadorf mit Holzblockhütten verbreiten ein echtes skandinavisches „Hygge“-Gefühl.
Staffeltee: Der stilvolle Laden am Obermarkt ist ein echtes Paradies für Tee-Liebhaber. Die feinen und hochwertigen Teesorten sind ein ideales Geschenk für Tee-Gourmets.
Murnauer Kaffeerösterei: Im lichtdurchfluteten Kaffeehaus warten besondere Kaffeespezialitäten, Röstkunst und eine wunderbar gemütliche Atmosphäre.
Kaffeehaus Krönner: Hier sind hausgemachte Kuchen, Torten, Schokoladen und erlesene Geschenkideen zu finden.
Betten Federl: Kuschelige Decken, flauschige Bettwäsche und stilvolle Wohnaccessoires sorgen für Hygge-Glück und Gemütlichkeit in frostigen Nächten.
Markt Murnau Tourismus & Kultur: In unserem Shop finden sich regionale und hochwertige Geschenkideen – feine Schokolade, Kaffee, Bier der Brauerei Karg und vieles mehr.
Einen Überblick über die Veranstaltungen gibt es in unserem Weihnachtsflyer.