ROCK YOUR FOCUS
lautet der Titel des neuen Ausstellungszyklus im RAUMdurchKUNST.
Im Zentrum stehen Werke des deutschen Steinbildhauers Manfred Dangl und der französischen Fotografin Anne Sargeant.
Beide setzen sich auf unterschiedliche Weise mit der Ursubstanz Stein auseinander und laden den Betrachter ein, den inneren Blick neu auszurichten und das Bewusstsein für das zu schärfen, was bleibt, wenn wir den Fokus verändern.
ROCK YOUR FOCUS vereint zwei künstlerische Ausdrucksformen, die sich auf faszinierende Weise ergänzen: die kraftvollen Steinskulpturen unterschiedlicher Größen von Manfred Dangl und die fein nuancierten Fotografien von Anne Sargeant. In der Gegenüberstellung entsteht ein Spannungsfeld zwischen Masse und Licht, zwischen Materialität und Moment. Beide Positionen fordern die Betrachter auf, ihre Wahrnehmung zu schärfen und den Blick zu fokussieren.
Manfred Dangl arbeitet unter anderem mit massivem Carrara-Marmor, einem Gestein von großer historischer Bedeutung und ästhetischer Präsenz. Seine Skulpturen sind reduziert, klar und archaisch – sie sprechen von Befreiung, Transformation und innerem Wachstum. Trotz ihres Gewichts vermitteln sie Ruhe, Leichtigkeit und eine stille Würde. Dangl gelingt es, dem Stein Bewegung und Ausdruck zu verleihen, ohne seine ursprüngliche Kraft zu verlieren.
Anne Sargeants Fotografien treten dazu in einen stillen, doch intensiven Dialog. Ihre Werke leben vom Spiel mit Licht, Struktur und Oberfläche - sie entziehen sich dem schnellen Blick und laden dazu ein, die feinen Übergänge in ihrer Dynamik aufmerksam zu erkunden. Ihre Bildsprache ist poetisch, reduziert und doch voller Tiefe. Die Präsentationsform ihrer Werke – Hahnemühle Photo Papier, Kaschierung auf Alu-Dibond in amerikanischer Box – ist eine der hochwertigsten im Bereich der zeitgenössischen Kunstfotografie. Sie vereint archivfeste Haltbarkeit, ästhetische Reduktion und maximale Bildwirkung.
Die Ausstellung ist kein lauter Auftritt, sondern ein stiller Impuls zur Konzentration. Sie lädt dazu ein, das Wesentliche in den Blick zu nehmen – in der Kunst, im Raum und in sich selbst.
Im Außengelände der Ausstellung können Besucher durch den Skulpturengarten spazieren, können Kunst erwerben und Gestaltungsideen für den privaten oder öffentlichen Raum entwickeln.
lautet der Titel des neuen Ausstellungszyklus im RAUMdurchKUNST.
Im Zentrum stehen Werke des deutschen Steinbildhauers Manfred Dangl und der französischen Fotografin Anne Sargeant.
Beide setzen sich auf unterschiedliche Weise mit der Ursubstanz Stein auseinander und laden den Betrachter ein, den inneren Blick neu auszurichten und das Bewusstsein für das zu schärfen, was bleibt, wenn wir den Fokus verändern.
ROCK YOUR FOCUS vereint zwei künstlerische Ausdrucksformen, die sich auf faszinierende Weise ergänzen: die kraftvollen Steinskulpturen unterschiedlicher Größen von Manfred Dangl und die fein nuancierten Fotografien von Anne Sargeant. In der Gegenüberstellung entsteht ein Spannungsfeld zwischen Masse und Licht, zwischen Materialität und Moment. Beide Positionen fordern die Betrachter auf, ihre Wahrnehmung zu schärfen und den Blick zu fokussieren.
Manfred Dangl arbeitet unter anderem mit massivem Carrara-Marmor, einem Gestein von großer historischer Bedeutung und ästhetischer Präsenz. Seine Skulpturen sind reduziert, klar und archaisch – sie sprechen von Befreiung, Transformation und innerem Wachstum. Trotz ihres Gewichts vermitteln sie Ruhe, Leichtigkeit und eine stille Würde. Dangl gelingt es, dem Stein Bewegung und Ausdruck zu verleihen, ohne seine ursprüngliche Kraft zu verlieren.
Anne Sargeants Fotografien treten dazu in einen stillen, doch intensiven Dialog. Ihre Werke leben vom Spiel mit Licht, Struktur und Oberfläche - sie entziehen sich dem schnellen Blick und laden dazu ein, die feinen Übergänge in ihrer Dynamik aufmerksam zu erkunden. Ihre Bildsprache ist poetisch, reduziert und doch voller Tiefe. Die Präsentationsform ihrer Werke – Hahnemühle Photo Papier, Kaschierung auf Alu-Dibond in amerikanischer Box – ist eine der hochwertigsten im Bereich der zeitgenössischen Kunstfotografie. Sie vereint archivfeste Haltbarkeit, ästhetische Reduktion und maximale Bildwirkung.
Die Ausstellung ist kein lauter Auftritt, sondern ein stiller Impuls zur Konzentration. Sie lädt dazu ein, das Wesentliche in den Blick zu nehmen – in der Kunst, im Raum und in sich selbst.
Im Außengelände der Ausstellung können Besucher durch den Skulpturengarten spazieren, können Kunst erwerben und Gestaltungsideen für den privaten oder öffentlichen Raum entwickeln.
Terminübersicht
Mittwoch, den 30.07.2025
13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag, den 31.07.2025
14:00 - 21:00 Uhr
Freitag, den 01.08.2025
13:00 - 18:00 Uhr
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Preisinformationen
Eintritt zu unseren Ausstellungen: FREI
FREIWILLIGER Kostenbeitrag: GERNE
Richtbeitrag für Ihre Orientierung: 5,00 Euro
RAUMdurchKUNST ist eine private Kunstinitiative. Ihr freiwilliger Kostenbeitrag hilft uns, Kunst sichtbar zu machen, faire Honorare zahlen zu können und unser Projekt lebendig zu halten.
FREIWILLIGER Kostenbeitrag: GERNE
Richtbeitrag für Ihre Orientierung: 5,00 Euro
RAUMdurchKUNST ist eine private Kunstinitiative. Ihr freiwilliger Kostenbeitrag hilft uns, Kunst sichtbar zu machen, faire Honorare zahlen zu können und unser Projekt lebendig zu halten.
Organisation
Tourismusgemeinschaft Das Blaue Land -Geschäftsstelle c/o Tourist-Information Murnau-
In der Nähe