Am Sonntag, den 7. September 2025 lockt das „Aufgspuit im Murnauer Moos“ zum 19. Mal mit heiterer Volksmusik, jungen Talenten und einer einzigartigen Naturkulisse.
Endlich ist es wieder so weit: Am Sonntag, den 7. September 2025 verwandelt das traditionsreiche Open-Air „Aufgspuit“ das Murnauer Moos in einen Treffpunkt für Musikliebhaber. Von 13 bis 17 Uhr erklingt an mehreren Spielorten rund um das Ähndl alpenländische Volksmusik.
Das Referat Tourismus & Kultur des Marktes Murnau und die Camerloher Musikschule Murnau e.V. laden dabei gemeinsam unter der musikalischen Leitung von Anita Staltmeier-Gruber zu einem unvergesslichen Nachmittag ein, der Musik- und Naturgenuss auf harmonische Weise verbindet.
Die Highlights des Aufgspuit im Murnauer Moos 2025
Besonders freuen dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf die Strasser-Kinder – drei junge Geschwister im Alter von neun bis 15 Jahren, die bereits mit dem renommierten Herma-Haselsteiner-Preis geehrt wurden. Ebenfalls damit ausgezeichnet: die Wimmbacher Musi aus Salzburg.
Mit dabei sind außerdem die talentierten Windstreich-Musikanten, eine Studentengruppe des Mozarteums Salzburg, sowie ein außergewöhnliches Damenduett mit Schweizer Jodlern und darüber hinaus viele beliebte neue Gruppen aus Bayern, Tirol und der Schweiz.
Spielorte und Rahmenprogramm
Gespielt wird an charmanten Orten wie dem Drachenstich, der St. Georg Kapelle und im Biergarten Ähndl bzw. am Infostadl am Ähndl. Dabei gehört ein Spaziergang durchs Murnauer Moos genauso dazu wie die Musik. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird ins Griesbräu, Karg Bräustüberl, DaNoi und Kaffeehaus Krönner ausgewichen – es bleibt also bei jedem Wetter musikalisch.
Fürs leibliche Wohl sorgen die Staffelseewirte, das Gasthaus Ähndl, die Landfrauen des Landkreises Garmisch-Partenkirchen sowie der Trachtenverein Murnau. Am Drachenstich können die Gäste ein Glas Wein des Restaurant Auszeit genießen. Im Anschluss ans offizielle Programm folgt das freie Musizieren beim Ähndl – für viele ein beliebter Moment, bei dem spontan gemeinsam aufgespielt und gesungen wird.
Als besonderes Schmankerl in diesem Jahr begleitet auch der Bayerische Rundfunk das Volksmusikfestival. Für die Sendung „Musikantentreffen Kreut-Alm am Kochelsee“ (Ausstrahlung am 28. September 2025) wird ein Beitrag vom „Aufgspuit“ mit aufgenommen.
Die Tickets gibt es für 8 Euro im Vorverkauf bei der Tourist Information Murnau sowie für 10 Euro an den Zugängen zum Murnauer Moos direkt am Veranstaltungstag.
Diese Gruppen bringen das Moos zum Klingen:
• „Düesch mit“ (Oberallgäu)
• Familienmusik Gruber (Uffing)
• Geschwister Götz (Murnau)
• Geschwister Stuhlmühler (Murnau)
• Josef Niklas (Ammertal)
• Mangfall Sextett (Mangfalltal)
• Oana nochn Andan Musi (Werdenfels)
• Obmann Musi (Süd-/Nordtirol)
• Reiseralm Zithermusi (Pfaffenwinkel)
• Riedsee Musi (Murnau)
• Seesoatn Gitarrenmusi (Murnau)
• Sunnabankl Musi (Uffing)
• Strasser-Kinder (Chiemgau)
• Wally Blosn (Murnau)
• Wildenauer Blos (Ammertal)
• Wimmbacher Musi (Salzburg)
• Windstreich-Musikanten (Salzburg)