Länger kein Zugverkehr zwischen Oberau und Garmisch-Partenkirchen
Nach dem schweren Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen am 03.Juni 2022 wird von der Kriminalpolizei bzgl. der Unfallursache ermittelt. Hierfür werden die Gleise abgebaut und sichergestellt. Die Untersuchungen der Sonderkommission können nach Aussage des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd mehrere Wochen dauern. Da die Instandsetzungsarbeiten erst nach Abschluss der Ermittlungen beginnen können, ist davon auszugehen, dass der Zugverkehrs auf der Strecke zwischen Oberau, Farchant und Garmisch-Partenkirchen noch länger nicht verkehren kann.
Letzte Mitteilung der Deutschen Bahn vom 20.06.2022:
Nach einem Zugunfall ist die Strecke zwischen Oberau und Garmisch-Partenkirchen weiterhin gesperrt. Die Züge aus Richtung München Hbf wenden vorzeitig in Oberau.
Wir haben einen Schienenersatzverkehr mit Bussen und Taxis zwischen Oberau und Garmisch-Partenkirchen für Sie eingerichtet.Die Abfahrtszeiten des Schienenersatzverkehrs sind in der Fahrplanauskunft auf www.bahn.de veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass die Mitnahme von Fahrrädern im Bus nicht möglich ist.
Bitte nutzen Sie zwischen Oberau und Garmisch-Partenkirchen auch die Regionalbuslinie 9606.
Rechnen Sie bitte auf der Strecke München Hbf - Garmisch-Partenkirchen mit erheblichen Reisezeitverlängerungen.
+++ Von nicht zwingend erforderlichen Zugfahrten im Bereich Werdenfels wird abgeraten. +++
Die Fernverkehrszüge zwischen München Hbf und Innsbruck werden über Kufstein umgeleitet.
Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn